Butschal
(Buczacki, Buczac) Baworowski herb Ein Goldpfeil wird vertikal auf einem Feld blau gesetzt. Der Punkt des Pfeiles wird gebrochen und nach links gebogen. Das Blatt eines Schwertes kreuzt sein Zentrum. Das Ende des Pfeiles wird gespalten, und zwischen den Spalt-Enden ist die Ziffer 8. Fünf Straußenfedern erheben sich vom Helm. Das ist nach Paprocki (fol. 1212) und Okolski (v. 1). WACLAW von Baworowo, tschechischer Abstammung, war der erst,der dieses Wappen nach Polen brachte. Er zeichnete sich am Hof von Königs Zygmunt I aus und er bekam den Posten des Kronsekretärs im Feld zuerkannt, wo er vom Feind gefürchtet und durch die polnische Kavallerie geliebt wurde. Er kaufte oder gründete ein Schloß und Stadt mit seinen benachbarten Dörfern in Podole und nennt es BAWOROWO.
JANUSZ, der Sohn von Waclaw und Katarzyna, wurde Ritter. ANNA, Tochter von JACEK, heiratete Stafan Podhorodenski, Schwertbewarer von Mielno, um 1697. JOZEF hat eine Frau aus Jordanow, der lebt noch....(damals). Wieladek verzeichnet den folgenden: WIKTOR BAWOROWSKI, Stadtratsmitglied der Provinzen von Galacia und lodomeria, Ritter des Ordens von St. Stanislaus. ALOIZY, Herr der Vorratskammern von Trembowole; früher,
Mundschenk von Halicz, 1673.
google yahoo msnsearch
FOR
MORE DETAILS, OR IF YOU HAVE ANY INFORMATION ON THE ABOVE FAMILIES, Yahoo und MSN Search |